Tagesgeldkonto
Vorteile beim Tagesgeldkonto
Das Tagesgeldkonto gewinnt heute immer mehr an Bedeutung, bietet es doch zahlreiche Vorteile. An erster Stelle steht dabei sicherlich nach wie vor die Verzinsung des angelegten Geldes. So beträgt diese etwa das Drei- bis Vierfache der Verzinsung des Sparbuchs. Wenngleich die Zinsen durch die aktuellen Probleme am Finanzmarkt stark abgesunken sind, so vermag das Tagesgeldkonto es dennoch, zumindest die Inflation auszugleichen. Zeitgleich bietet es eine enorm hohe Sicherheit, durch die Absicherung über den Einlagensicherungsfonds. Jeder Betrag, der auf dem Tagesgeldkonto angelegt wurde, ist hierbei abgesichert, selbst wenn die Bank einmal zahlungsunfähig sein sollte, gehen die Anleger nicht leer aus. Damit haben wir in Deutschland anderen Ländern gegenüber schon einiges in punkto Sicherheit voraus.
Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die Verfügbarkeit des Tagesgelds. So kann man jederzeit über das hier angelegte Geld verfügen. Es wird nicht wie bei vielen anderen Anlageformen über lange Zeiträume fest angelegt, sodass man an sein Vermögen nicht oder nur mit Verlusten heran kommt. Diese Flexibilität, die man mit dem Tagesgeldkonto verbindet, macht dessen besonderen Reiz auf viele Bankkunden aus.
Allerdings lohnt sich der Vergleich der verschiedenen Angebote. Die Anbieter stehen allesamt in einem harten Wettbewerb und versuchen ihre Kunden mit möglichst guten Konditionen zu locken. Wer also das Tagesgeldkonto in sein persönliches Portfolio aufnehmen möchte, der sollte in jedem Fall einen solchen Vergleich durchführen, um herauszufinden, wo die besten Angebote zu finden sind. Alleine die Unterschiede bei der Verzinsung und der Häufigkeit, mit der die Zinsen ausgezahlt werden, sind enorm. So kann man dank eines umfassenden Vergleichs natürlich deutlich höhere Renditen erreichen.