Girokonto ohne Schufa
Das Girokonto ohne Schufa
Es ist immer wieder die Rede vom Girokonto ohne Schufa, doch gibt es dieses tatsächlich? Zahlreiche Internetangebote beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Thema, doch oftmals steckt hinter den Versprechungen nichts als eine große Abzocke. Ein deutsches Girokonto gibt es nicht ohne Schufa, so viel steht definitiv fest. Gemeint ist damit allerdings nur die Schufa Abfrage, diese muss man immer über sich ergehen lassen, will man ein Girokonto eröffnen.
Sollte die eigene Schufa Auskunft negativ sein, so verwehren viele Banken die Eröffnung des Kontos. Dies ist jedoch nicht rechtens, da die Banken sich eine freiwillige Selbstverpflichtung auferlegt haben. Laut dieser müssen sie jedem deutschen Bürger ein Girokonto führen, und sei es nur auf Guthabenbasis. Man spricht hier auch vom Konto für Jedermann. Hält sich eine Bank nicht daran, weil sie fürchtet, aufgrund negativer Schufa Einträge könnte es zu Kontopfändungen kommen, die mit einem erheblichen Aufwand für die kontoführende Bank verbunden sind, so sollte man die Bank auf die Selbstverpflichtung ansprechen. Hilft auch dies nicht, kann man entweder gerichtliche Schritte einleiten, beim Ombudsmann vorsprechen oder es bei einer anderen Bank erneut versuchen.
Am ehesten erhält man ein Girokonto trotz negativer Schufa dann bei der Ethikbank. Diese verpflichtet sich jedem Bürger ein Girokonto auf Guthabenbasis zu ermöglichen. Andere Alternativen sind die Konten im Ausland. Ausländische Banken arbeiten generell nicht mit der Schufa zusammen, deshalb sind diese Konten tatsächlich mit dem Begriff Girokonto ohne Schufa zu bezeichnen. Allerdings kann die Beantragung recht aufwändig sein und man sollte auf jeden Fall auf die Möglichkeit achten, bei einer solchen Bank auch kostenfrei Bargeld abheben zu können. Hierfür sollten möglichst viele Geldautomaten in der Nähe zur Verfügung stehen.